Dienstag, September 19, 2006

Kool Savas & Optik Records präsentieren: OPTIK TAKEOVER!



Seit letzten Freitag ist das langerwartete und mit großen Erwartungen verbundene neue Werk aus dem Hause Optik Records auf dem Markt.
Seit jenem Freitag rotiert die CD bei mir im Auto und die Songs auf dem MP3-Spieler. Meine Eindrücke zum OPTIK TAKEOVER:

Optik Takeover Intro

Bombastisches Intro mit fettem Bass und ebenso fettem Beat. Die Frauenstimme die Moes Gesang verstärkt (oder ist er es etwa selber) ist Geschmackssache (meiner ist es nicht). Savas rappt alleine einige Battle-Rap-Zeilen über den Beat und fragt: „Wer hat hier in diesem Land das was OR hat?...“

O.P.T.I.K.

Erc, Savas und Amar rappen in bester Alphabetical Slaughter-Manier mit und zu den OPTIK-Buchstaben. Der Beat ist dick und macht gemeinsam mit den guten Raps den Song zum zweiten Highlight des Albums (nach dem Intro).
Bester Part (Amar): „...ihr interpretiert uns als immens ignorante Immigranten ihr Insekten lebt wie auf ner Insel isoliert von Infos doch irgendwie interessant wie wir euch x-fach inspirieren die initialien O R...“

Das ist O.R.!

Zu dem Song hatte ich hier schon was geschrieben.

Komm mit mir

Mein derzeitiger Lieblingssong auf dem Album. Hatte schon viel über diesen Song gelesen, bei dem Savas eine Frau mit Begriffen aus der Autowelt lyrisch umgarnt.
Ercandize singt (ja, richtig gelesen) und rappt die Hook. Orientalisch angehauchter Beat, der sofort ins Ohr und da so schnell nicht mehr rausgeht.
Bester Part: „...sie sagen wow die Frau, schau die mal an und kriegen Gesichter länger als ein Audi Avant. Du bist es meine Ghini ohne Lambor, Fee ohne Rrari, du willst aufdrehen komm wir AMGehn auf ne Party...“

Merkt Euch

Amar, Ercandize und Savas rappen über einen düsteren, minimalistischen Beat Double-Time-Rhymes. Die Hook, die perfekt zum Song passt und diesen aufwertet wird von Moe Mitchell gesungen. Deswegen trotz der wenig außergewöhnlichen Texte einer der besseren Songs auf dem Album.
Bester Part (Amar): „...Du sagst Dich hat Optik enttäuscht und ich sag Dein ganzer Traum ist eine optische Täuschung, es ist ein steiniger Weg doch Du bist jung dumm und legst Dir selbst die Steine in Weg, Homes eine line und Du Casper haust ab, komm front und Du landest im Keller wie Kasper Hauser..."

Traum

Eher deeper Song von Ercandize, der vom sanft gesungenen Chorus von Franziska versilbert wird. Erc rappt über seine Lebenserfahrungen und kommt zum Schluss: „...am Ende des Tages zählt nur die Familie...“.
Durchschnittlicher Beat mit Klavier-Sample. Erster Song der nicht so einschlägt.

Bye Bye

Gewohnt aggressive, gute aber nicht geniale Savas-Battle-Lyrics, der wieder mal über Eko und sein Label rappt. Moe singt gegen Ende „...es ist vorbei, bye bye Hundesohn...“ Hat mich spontan an die erste K.I.Z. CD erinnert. Überdurchschnittlicher Song.
Bester Part: "...mein Auto schluckt wie sau, ich muss das Schwein tanken und verbrat drei Scheine an der zweiten Ampel, sie fragen was ist jetzt mit ... ich sag stop mir ist eh klar wen ihr meint, er ist egal und am Arsch wie dieser Peter, es tut mir leid, ich habs ihnen doch prophezeit, scheisse doch diese Gören wollten nicht hören und nun ist Label und Karriere zerstört..."

U ain’t fuckin with us

Der Anfang ist dem von Komm mit mir sehr ähnlich, die diesmal von Dina Rae gesungene Hook wird zu Beginn des Songs verzerrt angespielt.
Von Caputs Raps bin ich positiv überrascht, Sinan knüpft an seine Battle-Raps der John Bello Story an. Insgesamt ein durchschnittlicher Battle-Song über einen ebenfalls durchschnittlichen, langsam-treibenden Beat.
Beste Punchline (Sinan): "...Du sprichst von Deinen Jungs, bring Deine Freunde mit, doch glaub mir Beef mit meinen Jungs ist als ob man mit dem Teufel fickt..."

Ich fick Dich nicht

So umstritten Moes Gesang bei vielen Leuten ist, die Hook die er hier singt hat mir auf Anhieb gefallen. Savas und Germany rappen über die absolute Albtraum-Frau. Obwohl Snaga&Pillath vor kurzem einen ähnlichen Song veröffentlicht haben, hat der Song was – nichtsdestotrotz kein echter Burner.
Bester Part (Ercandize): "...du wärst ne 1a-Besetzung für Christiane F., frisst Chips, jepp Du bist nicht schick und selbst bei 1000 Grotten wärst Du Übergrotte dismissed und bei ner Misswahl wärst Du Missgeburt, Du mit mir in einem Club wär wie wenn Roseanne mit Sisquo tourt..."

HT Skit

Savas telefoniert mit einem stark sächselnden HipHop-Fan, der scheinbar die Inspiration für den nächsten Song war

Homo Thugs

Diesen Song haben die Optik-Jungs bereits auf der letzten Optik-Army-Tour in Heidelberg performt und er hat mir schon damals gefallen.
Savas, Erc und Amar definieren über einen fett klingenden Beat was ein Homo-Thug macht und was ihn ausmacht.
Einzig der Chorus gefällt mir nicht so, Moe klingt dabei als würde er gerade auf der Toilette sitzen und Probleme beim Abseilen haben. Trotzdem einer der besseren Songs.
Beste Punchline: "...Wie riecht ein Homothug? Wie fünf Runden Basketball, nach Scheisse und aus dem Mund wie ein Hasenstall. Was hört ein Homothug? Anscheinenend nichts bis auf das XXX wenn sein Freund ihn fickt, Trauer. Was macht ein Homothug, wenn er im Club ist? Er fängt ne ernste Beziehung an mit der Clubbitch. Worüber lacht ein Homothug? Über seine eigene Mutter der Hurensohn..."

Halbblutprinz

Sinan zeigt bei dem Song, dass es nicht umsonst war die ersten beiden Harry Potter-Filme (unter Zwang) angeguckt zu haben. Sehr geile Raps, zahlreiche Anleihen bei den Vokabeln aus der Harry-Potter-Welt. Dicker Beat – dicker Song.
Beste Punchline: "...vor Dir steht Sinan der Auror, ich schick Dir nen Todesfluch, bei Dei'm Rap verstehe ich kein Wort, als ob Du Parsel sprichst, ich bin wie Hagrid ein Halbriese und erschlage Dich..."

Mach alles Caput

Aggressiver Beat, der perfekt zum Song passt. Caput macht nicht nur alles kaputt, sondern rappt im Falling-Down-Stil (siehe bester Part). Einer der besten Songs auf dem Album.
Bester Part: "...ab zum Nachbarshaus, tret die Türen ein, gib ihnen mit der Faus *pah pah pah*, nimm ihre Autoschlüssel, fahr auf die Autobahn aber Geisterfahrerstyle, Tempo 200, Handbremse, dreh Dich um 180 Grad, fahr durch Radar mit Mittelfinger..."

Dani Skit

Schief klingendes Skit. Dani(?) singt über den Beat der Bass-Drum.

2005 Til Infinity

Moe’s Solo-Song. Der Beat ist o.k., aber wie der ganze Song kein wirklicher Burner. Trotzdem kein Skip.

Come Clean 2006

DJ Suave und Lumidee stehen der Optik-Army bei. Savas mit durchschnittlichem Part, Lumidee passt sich ihm an. Caputs Zeilen stechen da eher positiv heraus. Der Beat ist o.k., fetter Bass aber trotzdem kein wirklicher Killer-Track.
Bester Part (Caput): "...diese Welt ist kaputt und Geld ist der Grund, doch mein Shit ist wie Wellness gesund, ich fühl mich so wohl in der Aufnahmekabine und das nicht nur weil ich mit jeder Aufnahme verdiene, es geht um mehr, das ist die Sprache der strasse mit der ich in rasender Phase Fassaden zerschlage..."

Geldwelt

Verrückter Beat auf den Savas, Kaas, Erc und Franky Kubrick über Kohle rappen. Die Rhymes der vier haben Substanz und sind überdurchschnittlich. Der Chorus von Moe wirkt deplaziert und gefällt mir nicht wirklich. Aufgrund der Lyrics einer der Top-Songs auf dem Album.
Bester Part (Franky Kubrick): "...ich will wie Jigga und Jermaine Dupri in Money ain't a thang Scheine aus dem Fenster schmeissen und schreien Kohle ist kein Ding (...) man ich hab häufig nichts und broke sein ist nicht neu für mich doch ich heule nicht, ich struggle und ich hustle bis ich Mäuse krieg, sie wollten Steuern für 04, aber ich hatte kein Bock, jetzt stehn Gerichtsvollzieher vor der Tür und knacken mein Schloss..."

Manche Leute

Gewohnt gute Rhymes von Amar über einen durchschnittlichen Beat. Amar hebt den Song auf ein höheres Level.

In Deinen Augen

Wie auf vielen US-Alben ist auch hier der letzte (offizielle) Song ein „Kopf-Hoch“-Song. Erc, Savas und Amar rappen über einsame Brüder, Moe singt die (passende) Hook. Eher langsamer Beat mit Gitarren-Sample. Kein Überbringer wie es das thematisch ähnliche Der Beste Tag Deines Lebens war, o.k.
Bester Part (Amar): "...Deine Eltern sind geschieden, Du schiebst Krisen, Du hasst Deinen Vater, oder Du hast keinen Vater, er wurde abgestochen auf dem Spielplatz vor Deinem Block, in Deiner Seele steckt ein Pflock und Deine Mutter weint, Du musst jetzt stark sein Bruder, hilf ihr auf, bau sie auf und schau nicht auf die Vergangenheit, lass Vergangenes vergangen sein..."

Nie mehr hoch

Dieser und auch der nächste Song standen schon vor einem halben Jahr auf der Optik Records-Homepage als Video zum Download (Snipes-Video). Beide sind der Hammer und das hab ich damals dazu geschrieben.

Warnung

Siehe eins höher.

Grind On

Fatman Scoop ist mit an Bord, Savas rappt über einen netten Beat, der direkt ins Ohr geht. Beat und Raps erinnern an Da Bin Da Bleib. Wenn ich mich nicht irre war dieser Song beim letzten Tony Hawk Game dabei.

Er ist nicht gut für Dich

Das Album ist fast vorbei und dann kommt noch so ein Burner... Geile Raps von Savas, der einer Frau empfiehlt ihren Freund (oder Mann) zu verlassen, da er sie nicht verdient hat. Passender Beat mit Oboen-Sample. Kaas und Damdam (was für eine Engelsstimme) sorgen für die (ebenfalls passende) Hook. Mein Highlight Savas' bisheriger Love-Songs.

Wenn es bricht

Sehr guter Beat mit Streicher-Sample. Savas-Battle-Parts, eher überdurchschnittlich.
Kaas Chorus ist etwas gewöhnungsbedürftig, seine Raps fallen gegenüber Savas’ ab. Trotzdem ein guter Song.
Beste Punchline: „...und Du bist täglich auf Klo, mit dem Arm in der Schüssel, kramst nach dicken Stücken, nimmst sie mit und legst sie aufs Brot und bildest Dir ein Du hast den Scheiss drauf...“


Fazit: Der Über-Hammer ist das Album sicherlich nicht geworden, aber es reicht ja, wenn das Savas mit seinem nächsten Solo-Album schafft. Ich bin trotzdem froh über neuen Stoff von Optik Records, auch wenn Hammer-Punchlines wie sie zum Beispiel K.I.Z. oder Snaga&Pillath mit ihren letzten Werken herausgehauen haben, nicht so oft vorkommen.
Besonders zu erwähnen ist meiner Ansicht nach die deutliche Verbesserung bei Caput’s Raps, die insbesondere inhaltlich einen echten Fortschritt zu allem bisher von ihm gehörten darstellen. Ebenso erwähnt sein sollten die teilweise etwas mauen Beats, da hätte ich mehr erwartet (allerdings leg ich bei Optik Records Releases da die Meßlatte ziemlich hoch an).
Das Moe fast schon krampfhaft auf jedem Song untergebracht wird ist eher nervend, obwohl von ihm auch definitiv fette Gesangs-Einlagen auf dem Album zu finden sind (Bye Bye, Fick Dich nicht, Merkt Euch, In Deinen Augen).
Trotzdem ist der Sampler ein Muss für jeden Savas- und Optikfan und für alle anderen auf jeden Fall mal das Reinhören wert.
Beste Songs: Intro, O.P.T.I.K., Komm mit mir, Merkt Euch, Halbblutprinz, Mach Alles Caput, Nie mehr hoch / Warnung und Er ist nicht gut für Dich.