Montag, Mai 15, 2006

E3-Nachwehen...

So, nach einem Wochenende ohne Nachrichten von mir melde ich mich heute mit den Nachwehen der E3...

Nachdem ich letzte Woche erstmal den Halo3-Trailer verdauen musste, wurde ich durch eine Meldung auf Areaxbox geschockt (allerdings im positiven Sinne):
das Geschehen auf dem Trailer ist laut Bungie und Gamepro-Redaktion-Angaben Ingame-Grafik. Hammer! Anbei der Wortlaut der unglaublichen Meldung:

Die Kollegen von der GamePro hatten auf der E³ die Möglichkeit, sich eine Szene aus dem HALO3 Trailer in Echtzeit vorführen zu lassen. Dabei sollen die Kamera um den voll animierten MasterChief frei drehbar und alle Details, inklusive der enormen Weitsicht, vorhanden gewesen sein.

In einem kurzen Interview, konnte die GamePro zudem von Bungie aus erster Hand ein paar neue Details zum heißerwarteten Xbox-Titel erfahren. Der bekanntermaßen in Südafrika angesiedelte E³-Trailer, soll nach ca. einem Drittel der Spielzeit ablaufen. Während der MasterChief sich bis dahin auf der Erde durchgekämpft hat, soll Cortana sich immernoch in den Weiten des Universums befinden. Nur mysteriöse, visionsartige Nachrichten, wie jene im Trailer, soll der MasterChief noch von ihr empfangen können.


Wer über die fast schon schaurige Atmosphäre aus dem Vorschaufilmchen erstaunt war, sollte sich bis zum Release von HALO3 schonmal daran gewöhnen, denn Bungie legt es im Vergleich zu den Vorgängern dieses mal auf eine "düsterere und bedrückendere" Stimmung an. Im Mittelpunkt der Handlung steht erwartungsgemäß das große Covenant-Artefakt, welches am Ende des Trailers vermutlich gerade aktiviert wird.

Desweitern bietet das Interview noch Infos zur technischen Seite von HALO3, die wir hier noch einmal zusammengefasst haben:
- atmosphärische Effekte wie "Particle Scattering" (z.B. für Abendrot und Sturmwolken)
- "Global Illumination Mode" (ermöglicht korrekte Beleuchtung aller Objekte, auch unter Berücksichtigung ihrer Lage zueinander; z.B. Ausleuchtung der verschiedenen Rüstungsteile des MasterChiefs)
- realistische Schattenwürfe (z.B. auch korrekte Schatten auf gewölbte Objekte)
- Visor des MasterChiefs reflektiert Umgebung in Echtzeit (sogar Munitionsanzeige der Waffe) - aus HALO2 bekannte Grafikfehler (z.B. aufpoppende Texturen) schließt Bungie im Nachfolger komplett aus

Wie schon am Ende des Trailers zu lesen ist, brauchen die momentan 70 Leute, die bei Bungie zur Zeit an HALO3 arbeiten, noch mindestens bis 2007, um das Spiel fertigzustellen. Wann genau im Jahre 2007, weiß wohl nur Cortana...

Passend dazu gibt es auf der offiziellen Xbox-Seite hochauflösende Pics von Halo3.

Desweiteren bin ich durch eine Diskussion in einem Forum darauf gestossen, dass das neue Funklenkrad, welches zeitgleich mit Forza 2 erscheinen soll, dem Audi RS4 Lenkrad nicht unähnlich sieht.
Beweis:





Naja, wenn ich nicht das Gefühl hätte, mit dem Lenkrad sowieso schlechter zu fahren als mit dem Pad, würd ich es mir vielleicht sogar holen... Zumal das Teil durch das Force-Feedback auch das Ausbrechen des Hecks simulieren soll.

Quellen: Areaxbox, Xboxfront