Dienstag, Juni 02, 2009

Die E3 und ihre Folgen

Im letzten Post vor der langen Veröffentlichungs-Durststrecke ging es noch um Forza 2 - inzwischen wurde auf der aktuellen E3 am gestrigen Abend bereits Forza Motorsport 3 (optimale Spielkonfiguration) angekündigt.
Aber beeindruckender als alle anderen Ankündigungen (Metal Gear Solid für die 360, neues Bungie-Halo etc.) ist die des sogenannten "Projekts Natal" (nach einer Stadt in Brasilien).
Die Webseite des Time-Magazins hat sich etwas genauer mit dem Thema befasst. Der dort veröffentlichte Artikel ist sehr interessant und lesenswert. Die Geschichte mit der Gesichtserkennung und das Browsen durch das 360-Menü allein mittels der Hände (und somit vergleichbar mit dem Gesehenen in 'Minority Report') sind für mich schon Natal-Kaufgrund genug. Man darf gespannt auf weitere Informationen zu dem Thema sein, zumal das Ganze laut dreisechzig.net schon recht weit entwickelt sein soll.

Das wird so ziemlich das coolste sein, was in den nächsten Jahren in Wohnzimmer kommt, und es funktioniert mit jeder schon ausgelieferten Xbox 360. Die Hardware ist beängstigend: Man kann sich vor den Fernseher stellen und die Konsole merkt wer du bist (Face Recognition) wie du dich im Raum bewegst (Full 3D Body Tracking) und was du sagst (Speech Recognition). Außerdem können Spiele 3D Objekte einscannen, das Ganze funktioniert als hochauflösende Videochat-Kamera und –Mikrofon und das Dashboard wird ohne Controller, nur mit Stimme und Bewegungen, bedienbar sein. Natal ist kein Wunschtraum oder Vision: Spiele-Entwickler kriegen in Kürze (Schappert sagte: ab sofort) die Hard- und Software-Entwicklungskits. Die Live Demo war ungemogelt. Das Ding ist echt.


Anbei noch ein paar Videos zum Thema:



Labels: