Mittwoch, Juni 03, 2009

*Update* Projekt Natal


Sowohl Vertreter der amerikanischen Entertainment-Seite IGN als auch von Spiegel-Online durften die Microsoft-Erfindung Projekt Natal bereits ausprobieren. Die Tester beider Seiten sind fasziniert und berichten, dass es tatsächlich funktioniert. Zitat von Spiegel-Online:

"Project Natal" funktioniert schon jetzt - und beantwortet manche Träume von Videospielern und Star-Trek-Fans. Es ist der erste Schritt aufs Holodeck, in eine tatsächlich virtuelle Welt. Das schönste an dieser Technik ist: Man spielt nicht mehr mit dem Controller, sondern mit dem Spiel.

Über die technischen Details gibt einer der Mitentwickler, Johnny Chung Lee auf seinem Blog Auskunft. Die deutsche Übersetzung des Beitrags liefert 4Players - den Link hierzu untenstehend.

Link zum Artikel auf 4Players.de

Link zum IGN-Artikel

Link zum Artikel auf Spiegel-Online

Labels:

Dienstag, Juni 02, 2009

Eminem und 'The Artist formerly known as Borat' now Brüno

Wenn Eminem und Sasha Baron Cohen (Borat, zur Zeit als schwuler Modedesigner Brüno unterwegs) aufeinandertreffen ist der Spass vorprogrammiert. Erst recht wenn einer der beiden ein Engelskostüm trägt, welches den Hintern frei zur Schau stellt.
Ein Video der Verleihung der MTV-Movie-Awards lässt einen anderen Schluss zu und die Frage offen, ob das Ganze (inklusive EMs verärgerter Reaktion) nur gestellt oder zum Teil geplant, zum Teil spontan war.

Labels:

Neuer Kollegah und Farid Bang Song online - Ghettosuperstars


Seit gestern steht ein weiterer Song des kommenden Kollegah und Farid Bang Kollabo-Albums Jung, brutal, gutaussehend als kostenloser Download im Netz.
Der wenig einfallsreiche Titel Ghettosuperstars ist hier erhältlich (Rechtsklick und das gute alte Ziel speichern unter...) und untenstehend als Stream bei Youtube abrufbar. Leider kommt der Song nicht an die erste offizielle Single Mitternacht ran (Video ganz unten).



Labels:

Die E3 und ihre Folgen

Im letzten Post vor der langen Veröffentlichungs-Durststrecke ging es noch um Forza 2 - inzwischen wurde auf der aktuellen E3 am gestrigen Abend bereits Forza Motorsport 3 (optimale Spielkonfiguration) angekündigt.
Aber beeindruckender als alle anderen Ankündigungen (Metal Gear Solid für die 360, neues Bungie-Halo etc.) ist die des sogenannten "Projekts Natal" (nach einer Stadt in Brasilien).
Die Webseite des Time-Magazins hat sich etwas genauer mit dem Thema befasst. Der dort veröffentlichte Artikel ist sehr interessant und lesenswert. Die Geschichte mit der Gesichtserkennung und das Browsen durch das 360-Menü allein mittels der Hände (und somit vergleichbar mit dem Gesehenen in 'Minority Report') sind für mich schon Natal-Kaufgrund genug. Man darf gespannt auf weitere Informationen zu dem Thema sein, zumal das Ganze laut dreisechzig.net schon recht weit entwickelt sein soll.

Das wird so ziemlich das coolste sein, was in den nächsten Jahren in Wohnzimmer kommt, und es funktioniert mit jeder schon ausgelieferten Xbox 360. Die Hardware ist beängstigend: Man kann sich vor den Fernseher stellen und die Konsole merkt wer du bist (Face Recognition) wie du dich im Raum bewegst (Full 3D Body Tracking) und was du sagst (Speech Recognition). Außerdem können Spiele 3D Objekte einscannen, das Ganze funktioniert als hochauflösende Videochat-Kamera und –Mikrofon und das Dashboard wird ohne Controller, nur mit Stimme und Bewegungen, bedienbar sein. Natal ist kein Wunschtraum oder Vision: Spiele-Entwickler kriegen in Kürze (Schappert sagte: ab sofort) die Hard- und Software-Entwicklungskits. Die Live Demo war ungemogelt. Das Ding ist echt.


Anbei noch ein paar Videos zum Thema:



Labels:

Wieder zurück...

Ich bin wieder zurück... Lang lang ist es her... Erst mal die Spinnweben und den Staub vom Blog entfernen.
(Ich habe eben mal nachgeschaut. Der letzte Post war vom 7. September 2007).
Nachdem ich inzwischen You-Tube-Kontobesitzer und seit heute sogar (oder lieber "endlich auch"?)Twitter-Mitglied bin, wird es Zeit auch diese Seite mal wieder auf den neuesten Stand zu bringen.
Dazu werde ich sicherlich noch ein paar Tage brauchen... den ersten "echt neuen" Beitrag werde ich gleich veröffentlichen.

A. Miamorsch